Über uns

Geschichte des Tanztreff Kaiser
Im Jahre 1979 beendete Michael Kaiser seine dreijährige Berufsausbildung zum Tanzlehrer im Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband (ADTV).
Die Idee “Tanzen” und “Geselligkeit” zu verbinden, führte 1989 zur Gründung des Tanztreffs und eröffnete erstmalig in der Dresdner Straße in Berlin-Kreuzberg.
Im Januar 1992 zog das Tanztreff nach Marienfelde in den Steinzeitkeller einer ehemaligen Diskothek.
Nach kurzen, aber heftigen Umbau-, Renovierungs-, Aufräum- und Reinigungsarbeiten, konnte das Tanztreff Kaiser am 11. Januar 1992 in der Waldsassener Str. 42a in Berlin-Marienfelde nun zum zweiten Mal eröffnen.
Nach 18 Jahren „Keller“ sollte nun endlich wieder Sonnenlicht in unsere Räume scheinen, so dass am 2. Januar 2010 das Tanztreff Kaiser nun zum dritten Male seine Tore öffnete. Diesmal ging der Umzug auf’s Land, vor den Toren Berlins nach Kleinbeeren.
Die Eröffnungsfeier war ein großer Erfolg.
Mit Glühwein, Bratwürsten sowie Kaffee und Kuchen ab 15 Uhr ging es los, und abends wurde dann in unserem großen Saal mit Livemusik das Tanzbein geschwungen.


Jetzt verfügen wir über einen großen Saal mit Bühne sowie einen wunderschönen Cafe-/Biergarten. Auch gastronomisch haben wir jetzt aufgrund unserer vorhandenen Küche mehr zu bieten.
Der große Saal bietet sich auch für kulturelle Veranstaltungen, wie Lesungen, Konzerte etc. an.
Jedes runde Jubiläum wurde natürlich gebührend gefeiert:
1 Jahr Tanztreff Kaiser: Festball im Restaurant der Kongresshalle
5 Jahre Tanztreff Kaiser: Festball im Festzentrum Trabrennbahn Mariendorf
5 Jahre in Marienfelde: Jubiläumsparty im Tanztreff Kaiser
10 Jahre Tanztreff Kaiser: Festball in den Tegeler Seeterrassen
10 Jahre in Marienfelde: Jubiläumsparty im Tanztreff Kaiser
15 Jahre Tanztreff Kaiser: Festball im Festzentrum Trabrennbahn Mariendorf
15 Jahre in Marienfelde: Jubiläumsparty im Tanztreff Kaiser
20 Jahre Tanztreff Kaiser: Ariana eventcenter
25 Jahre Tanztreff Kaiser: Seebad Casino Rangsdorf
